Helium Hotspot oder Dimo gebraucht gekauft?
Ihr habt einen Helium Hotspot oder Dimo gebraucht gekauft? und es funktioniert nichts? Kein Problem! wir erklären was nötig ist.
Hallo zusammen! Da es bei diesem Thema immer wieder Fragen und Probleme gibt, möchte ich in diesem Video sowohl Käufern als auch Verkäufern erklären, was genau zu tun ist. Es reicht nämlich nicht aus, einfach nur das Gerät anzuschließen. Ohne den NFT des Helium Hotspots oder Dimo funktioniert das Ganze nicht richtig.
In diesem Video erkläre ich euch Schritt für Schritt, wie ihr euren Helium Hotspot in eine neue Wallet transferieren könnt. Außerdem zeige ich euch, wie ihr das NFT des Dimo AutoPi oder Macaron korrekt an den neuen Besitzer übertragt. Das bedeutet, wie ihr das NFT an eine neue Wallet senden könnt, damit das Gerät auch reibungslos vom neuen Eigentümer genutzt werden kann. Seid gespannt und bleibt dran – ich führe euch durch den gesamten Prozess!
Helium Hotspot oder Dimo gebraucht gekauft Video:
Was ist ein Helium und Dimo NFT?
Ein Helium NFT und ein Dimo NFT sind digitale Zertifikate, die auf der Blockchain-Technologie basieren und den Besitz bzw. die Kontrolle über spezifische physische Geräte wie Hotspots oder Fahrzeugdaten-Geräte repräsentieren.
Helium NFT
Im Helium-Netzwerk sind NFTs (Non-Fungible Tokens) eng mit Helium-Hotspots verbunden. Helium ist ein dezentrales Netzwerk für das Internet der Dinge (IoT), das durch ein Netz von Hotspots aufgebaut wird. Diese Hotspots bieten LongFi-Netzwerkabdeckung und ermöglichen IoT-Geräten, wie Sensoren oder Trackern, Daten über weite Entfernungen zu übertragen. Jeder Hotspot im Helium-Netzwerk wird durch ein NFT repräsentiert, das auf der Helium-Blockchain existiert.
Dieses NFT ist sozusagen der „digitale Eigentumsnachweis“ für den Hotspot. Es erlaubt dem Besitzer, den Hotspot zu betreiben und Belohnungen in Form von HNT-Token (Helium-Token) zu erhalten. Wenn man einen Hotspot verkauft oder an eine andere Person übergibt, muss auch das NFT, das den Besitz repräsentiert, an die neue Person oder deren Wallet transferiert werden. Ohne den Transfer des NFTs kann der neue Besitzer den Hotspot nicht korrekt in das Helium-Netzwerk integrieren oder HNT verdienen.
Dimo NFT
Dimo (kurz für „Decentralized Mobility“) ist ein Projekt, das eine Plattform für Fahrzeugdaten aufbaut, die durch den Einsatz von Blockchain-Technologie dezentralisiert wird. Nutzer von Dimo installieren Hardware, wie zum Beispiel das Dimo AutoPi oder Dimo Macaron, in ihren Fahrzeugen, um Daten über den Zustand und die Leistung des Fahrzeugs zu sammeln.
Auch hier wird der Besitz dieser Geräte durch ein NFT abgesichert, das auf der Blockchain gespeichert ist. Dieses Dimo NFT ist also ein digitaler Nachweis über das Eigentum oder den Zugriff auf die vom Gerät gesammelten Fahrzeugdaten. Es ermöglicht dem Besitzer, Kontrolle über die gesammelten Daten zu behalten und potenziell Einnahmen durch die Nutzung oder den Verkauf dieser Daten zu generieren. Wenn das Gerät verkauft wird, muss auch das NFT an den neuen Besitzer übertragen werden, damit dieser Zugang zu den Funktionen und der Kontrolle über das Gerät hat.
Zusammengefasst:
- Helium NFT: Eigentumsnachweis eines Helium-Hotspots, notwendig für dessen Betrieb und den Erhalt von HNT-Belohnungen.
- Dimo NFT: Eigentumsnachweis eines Fahrzeugdatengeräts (wie AutoPi oder Macaron), der Zugang zu Fahrzeugdaten und deren potenziellen Monetarisierung ermöglicht.
Beide NFTs dienen dazu, den Besitz und die Kontrolle über physische Geräte und deren Funktionen innerhalb dezentraler Netzwerke zu sichern.