Diese beiden Smartphones bezahlen sich von selbst
In diesen Video möchten wir euch das JamboPhone und das Universal Basic Smartphone vorstellen denn diese beiden Smartphones bezahlen sich von selbst.
Das mag zunächst seltsam klingen, aber es ist so. Beide Smartphones ähneln dem Saga Phone 1 und 2 und werden ebenfalls mit einem Genesis-Token geliefert. Dieser Genesis-Token bzw. NFT berechtigt das Smartphone zur kostenlosen Teilnahme an Airdrops. Die kommenden Airdrops sind oft so wertvoll, dass sie die Kosten des Smartphones abdecken, wodurch sich die beiden Smartphones praktisch von selbst finanzieren.
Infos zum JamboPhone: https://jambophone.xyz/
Infos zum Universal Basic Phone: https://universalphone.xyz/
Diese beiden Smartphones bezahlen sich von selbst Video:
Ein Krypto-Smartphone ist ein Mobiltelefon, das speziell für die Nutzung von Kryptowährungen und Blockchain-Anwendungen entwickelt wurde. Es bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen und integrierte Technologien, um Transaktionen und die Speicherung von Kryptowährungen sicher und benutzerfreundlich zu machen. Hier sind einige Merkmale und Funktionen eines Krypto-Smartphones:
- Sicherheitsfunktionen: Krypto-Smartphones verfügen oft über spezielle Sicherheitschips und Hardware-Wallets, die private Schlüssel und andere sensible Daten vor Malware und Hackerangriffen schützen.
- Vorinstallierte Krypto-Apps: Diese Smartphones kommen oft mit vorinstallierten Krypto-Wallets und anderen Blockchain-Anwendungen, die den Zugang zu und die Verwaltung von Kryptowährungen erleichtern.
- DApp-Unterstützung: Viele Krypto-Smartphones unterstützen dezentrale Apps (DApps), die auf Blockchain-Technologie basieren. Dies ermöglicht den Nutzern den Zugang zu einer Vielzahl von dezentralisierten Diensten und Anwendungen.
- Token und Airdrops: Einige Modelle bieten spezielle Token oder NFTs, die den Nutzern exklusive Vorteile wie Airdrops, also kostenlose Verteilungen von Kryptowährungen, bieten.
- Dezentrale Kommunikation: Einige Krypto-Smartphones bieten sichere und dezentrale Kommunikationsdienste, die die Privatsphäre der Nutzer schützen.
- Benutzerfreundlichkeit: Trotz der fortschrittlichen Technologie sind diese Geräte darauf ausgelegt, benutzerfreundlich zu sein und auch für Personen ohne tiefgehendes technisches Wissen zugänglich zu sein.
Beispiele für Krypto-Smartphones sind das HTC Exodus, das Finney von Sirin Labs und das Solana Saga Phone. Jetzt auch das JamboPhone und natürlich das Universal Basic Smartphone.