Der neue DIMO LTE R1

Es war nicht unbekannt das DIMO was neues auf den Markt bringen wird und endlich ist es soweit. Ab sofort könnt ihr den DIMO LTE R1 vorbestellen.

Der neue DIMO ist aktuell für 169 $ erhältlich, wobei eventuell noch Versandkosten und Einfuhrumsatzsteuer hinzukommen können. Der DIMO LTE R1 bietet in etwa die gleichen Rewards wie der DIMO AutoPI, ist jedoch kompakter und wird diesmal mit einem kostenlosen 2-Jahres-LTE-Abonnement geliefert. Weitere Details dazu erkläre ich euch im Video.

Unter den folgenden Link kannst du dir den neuen DIMO bestellen: DIMO SHOP. Mit dem Code Kryptostars bekommst du zusätzlich 10% Rabatt auf deine Bestellung. Der Versand ist für Dezember 2024 geplant.

Du hast ein Smartcar wie ein Tesla oder kannst dein Auto mit einer App verbinden? Cool, dann kannst du DIMO auch ohne Hardware wie den DIMO LTE R1 nutzen. Lade dir einfach die DIMO Mobile App herunter. Geben nach der Installation den Referral Code: GXBJCL an. Nach der erfolgreichen Anmeldung bekommst du und wir jeweils 50 DIMO geschenkt.

Der neue DIMO LTE R1 Video:

Was genau macht das DIMO Netzwerk?

Das DIMO-Netzwerk ist eine dezentrale Plattform, die es Fahrzeugbesitzern ermöglicht, Daten von ihren Autos zu sammeln, zu nutzen und sicher zu teilen. Das Hauptziel von DIMO ist es, eine offene Dateninfrastruktur für vernetzte Fahrzeuge zu schaffen, bei der die Fahrzeugbesitzer die Kontrolle über ihre Daten behalten. Hier ist ein genauerer Überblick darüber, was das DIMO-Netzwerk macht:

1. Datengewinnung und -nutzung

  • Fahrzeugdaten sammeln: Durch spezielle Hardware (wie den DIMO LTE R1 oder DIMO AutoPI) werden Echtzeitdaten des Fahrzeugs erfasst, darunter Fahrverhalten, Kilometerstand, Batterie- und Motorzustand, Tankfüllstand, Diagnoseinformationen und mehr.
  • Nutzung der Daten: Die gesammelten Daten können für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt werden. Fahrer können dadurch Einsicht in den Zustand ihres Autos erhalten, Wartungspläne optimieren oder Fahrverhalten analysieren. Versicherungen oder Flottenmanagement-Unternehmen könnten diese Daten ebenfalls nutzen, um ihre Dienstleistungen zu verbessern.

2. Belohnung für Datenteilen (Rewards)

  • Fahrzeugbesitzer, die ihre Fahrzeugdaten über das DIMO-Netzwerk teilen, können dafür Belohnungen in Form von Token oder anderen Vergütungen erhalten. Diese Tokens können im Netzwerk verwendet oder gehandelt werden.
  • Dies stellt für die Nutzer einen Anreiz dar, ihre Daten freiwillig zu teilen, während sie gleichzeitig von den Vorteilen profitieren, die diese Daten bieten.

3. Dezentralisierung und Datenschutz

  • DIMO setzt auf Blockchain-Technologie, um ein dezentrales Netzwerk zu schaffen, bei dem die Daten der Fahrzeugbesitzer nicht von zentralen Unternehmen kontrolliert oder verkauft werden. Stattdessen behalten die Nutzer die Hoheit über ihre Daten.
  • Datenschutz ist ein zentraler Aspekt, da die gesammelten Daten verschlüsselt und nur mit der Zustimmung des Nutzers geteilt werden können.

4. Ökosystem für Mobilitätsdienste

  • DIMO schafft ein offenes Ökosystem für Fahrzeugdaten, das verschiedene Akteure aus der Automobilindustrie, wie Entwickler von Apps, Versicherungen, Werkstätten und Flottenmanager, miteinander verbindet. Diese Akteure können auf die Daten zugreifen, um neue Dienste anzubieten oder bestehende zu verbessern, während die Fahrzeugbesitzer von personalisierten Angeboten und besseren Dienstleistungen profitieren.

5. Nachhaltigkeit und Innovation

  • Indem das Netzwerk die Nutzung und Analyse von Fahrzeugdaten fördert, kann es auch zur Verbesserung der Fahrzeugleistung, zur Reduktion von Emissionen und zur Optimierung von Ressourcen beitragen. Es eröffnet außerdem neue Innovationsmöglichkeiten für das autonome Fahren und die Elektromobilität.

Zusammengefasst bietet DIMO eine Plattform, die die Art und Weise, wie Fahrzeugdaten gesammelt, genutzt und monetarisiert werden, revolutioniert. Es ermöglicht Nutzern, die Kontrolle über ihre Daten zu behalten und gleichzeitig von der Verwertung dieser Daten zu profitieren.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert