Bitcoin Merch® Bitaxe Ultra 1366 Unboxing
In diesen Beitrag und Video geht es um das Bitcoin Merch® Bitaxe Ultra 1366 Unboxing. Wir packen den Bitaxe Ultra aus und zeigen euch alles was dabei war.
Hier geht es zum Produkt: https://bitcoinmerch.com/products/bitcoin-merch-bitaxe-1366-solo-bitcoin-miner-up-to-500gh-s?_pos=3&_sid=ab0c5393f&_ss=r&aff=351
Der Bitaxe Ultra 1366 ist ein Bitcoin Solo Miner mit einer Leistung von 500 GH/s bei einem Stromverbrauch von ca. 15 Watt. Dieser Miner ist gut für das Solo Mining geeignet. Pool Mining, also das Mining in einem Pool mit anderen lohnt sich allerdings nicht. Die „Gewinne“ sind nach Stromabzug negativ. Von daher loht sich auch nur das Solo Mining.
Bitcoin Merch® Bitaxe Ultra 1366 Unboxing Video:
Was ist Bitcoin Solo Mining?
Bitcoin Solo Mining ist eine Methode des Bitcoin-Minings, bei der ein einzelner Miner versucht, einen Block zu finden und die gesamte Belohnung, einschließlich der Block-Subvention und der Transaktionsgebühren, selbst zu erhalten. Im Gegensatz zu Pool Mining, wo Miner ihre Rechenleistung bündeln, arbeitet ein Solo-Miner unabhängig und setzt ausschließlich auf seine eigene Rechenleistung, um einen Block zu lösen.
Funktionsweise des Bitcoin Solo Minings:
- Hash-Berechnungen: Beim Mining geht es darum, einen kryptografischen Hash-Wert zu finden, der unter einem bestimmten Schwellenwert liegt. Dies geschieht durch das ständige Ausprobieren von Hashes (Proof-of-Work), bis der richtige gefunden wird. Beim Solo-Mining führt ein einzelner Miner diesen Prozess allein durch.
- Block-Findung: Der Miner versucht, einen neuen Block zu finden, indem er eine kryptografische Aufgabe löst. Wenn er erfolgreich ist, erhält er die vollständige Block-Belohnung (derzeit 3,125 BTC pro Block, Stand 2024) sowie die in den Transaktionen enthaltenen Gebühren. Das nächste Ziel ist es, den Block an die Bitcoin-Blockchain anzuhängen.
- Wettbewerb: Da Tausende von Minern weltweit gleichzeitig an dieser Aufgabe arbeiten, ist die Wahrscheinlichkeit für Solo-Miner, einen Block zu finden, sehr gering – es sei denn, sie verfügen über immense Rechenleistung (Hashrate). Dies ist besonders bei der aktuellen Difficulty des Bitcoin-Netzwerks der Fall, die regelmäßig angepasst wird, um sicherzustellen, dass alle 10 Minuten ein neuer Block gefunden wird.
Vor- und Nachteile von Solo Mining:
Vorteile:
- Volle Belohnung: Wenn der Solo-Miner einen Block findet, erhält er die gesamte Belohnung, ohne diese mit anderen Minern teilen zu müssen, wie es bei Pool-Mining der Fall ist.
- Unabhängigkeit: Der Miner ist unabhängig von einem Mining-Pool und den damit verbundenen Gebühren oder Regeln.
Nachteile:
- Geringe Erfolgswahrscheinlichkeit: Die Wahrscheinlichkeit, alleine einen Block zu finden, ist extrem gering, besonders für Miner mit begrenzter Rechenleistung. Bei der heutigen Netzwerk-Schwierigkeit benötigen Solo-Miner entweder extrem viel Glück oder massive Investitionen in Mining-Hardware.
- Unregelmäßige Einkünfte: Während Miner in Pools regelmäßige, kleinere Ausschüttungen erhalten, kann es beim Solo-Mining lange dauern, bis überhaupt ein Block gefunden wird, was zu unvorhersehbaren Erträgen führt.
Wer betreibt Solo Mining?
Solo Mining wird hauptsächlich von zwei Gruppen betrieben:
- Große Mining-Farmen: Sie haben ausreichend Rechenleistung, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, regelmäßig Blöcke zu finden.
- Hobby-Miner: Einige Miner betreiben Solo-Mining eher als Experiment oder aus technischer Neugier, in der Hoffnung, einen Block zu finden und die volle Belohnung zu erhalten, obwohl sie wissen, dass die Chancen sehr gering sind.
Vergleich zu Pool Mining:
Im Gegensatz zum Solo-Mining ist Pool Mining eine gemeinschaftliche Methode, bei der Miner ihre Rechenleistung zusammenlegen und Blöcke gemeinsam schürfen. Die Belohnung wird dann auf die Teilnehmer aufgeteilt, basierend auf dem Anteil ihrer eingebrachten Rechenleistung. Während Solo-Miner bei jedem Block-Versuch „alles oder nichts“ spielen, bietet Pool-Mining eine beständigere, aber kleinere Einkommensquelle.
Insgesamt ist Bitcoin Solo Mining in der heutigen Zeit eher selten, da die Mehrheit der Miner auf Mining-Pools setzt, um die Chance auf regelmäßige Erträge zu maximieren.