QuakeCore ist im Versand & Infos zu den Dimo Abos
QuakeCore ist im Versand & Infos zu den Dimo Abos, diese zwei spannenden Themen und noch etwas mehr, erwartet euch hier.
Das Katastrophenerkennungsnetzwerk QuakeCore nimmt langsam, aber sicher Fahrt auf. 🚀
Die ersten QuakeCore-Messgeräte sind bereits im Versand, und einige von euch konnten ihr Gerät sogar schon in den Händen halten.
In unserem aktuellen Video werfen wir gemeinsam einen Blick darauf:
- Was ist QuakeCore überhaupt?
Wir erklären, wie das Netzwerk funktioniert, welchen Nutzen es hat und warum es in Zukunft bei der schnellen Erkennung von Naturkatastrophen eine wichtige Rolle spielen könnte. - Wie könnt ihr mitmachen?
Wir zeigen euch, wie ihr selbst Teil des Netzwerks werden könnt – vom Bestellen der Hardware bis zur Einrichtung. - Wann startet das Onboarding?
Das offizielle Onboarding ist für den 24.08.2025 geplant. Wer allerdings nicht warten möchte, kann auch jetzt schon loslegen – einfach den Anweisungen im offiziellen Discord-Server folgen. Die komplette Schritt-für-Schritt-Anleitung erkläre ich euch natürlich auch im Video.
Teil 2: Neue Gebühren bei DIMO – Was ihr jetzt wissen müsst
Im zweiten Teil des Videos geht es um ein anderes, aber für viele von euch wichtiges Thema: die neuen Gebühren bei DIMO.
Ich erkläre euch genau, welche Kosten demnächst auf euch zukommen, wenn ihr einen DIMO AutoPi, LTE R1, Macaron oder Tesla nutzt.
Dabei schauen wir uns auch die neue Option des DIMO-Sparabos an:
- Welche Vorteile bringt es?
- Für wen lohnt es sich besonders?
- Wie schließt man es ab?
Schritt für Schritt zeige ich euch im Video, wie ihr das Sparabo aktivieren könnt, um langfristig Gebühren zu sparen.
QuakeCore ist im Versand & Infos zu den Dimo Abos
💬 Diskussion:
Habt ihr euer QuakeCore-Gerät schon erhalten? Werdet ihr direkt onboarden oder wartet ihr bis zum offiziellen Start?
Und wie steht ihr zu den neuen DIMO-Gebühren – fair oder zu hoch angesetzt?
Teilt eure Meinung gern in den Kommentaren!