CyberFly: DePIN für ESP32 & Raspberry Pi
In diesem Beitrag erfährst du, was hinter dem innovativen Projekt CyberFly.IO steckt, wie der $CFLY-Token funktioniert und wie du selbst mit einem ESP32 oder Raspberry Pi aktiv am Netzwerk teilnehmen kannst. Das Beste daran: Jeder kann mitmachen – es wird lediglich ein kleines Staking von rund 45 Euro benötigt, um eine eigene Node zu betreiben und Belohnungen zu verdienen.
Was ist CyberFly.IO?
CyberFly.IO ist eine moderne Web3-IoT-Plattform, die das Internet der Dinge (IoT) mit der Dezentralisierung der Blockchain-Technologie verbindet.
Ziel des Projekts ist es, Geräte, Daten und Automatisierungen in einem sicheren, transparenten und nutzerbasierten Netzwerk zusammenzuführen.
CyberFly ermöglicht es,
- IoT-Geräte intelligent miteinander zu verknüpfen,
- Daten dezentral und sicher zu speichern,
- und Abläufe automatisiert über Smart Contracts oder dezentrale Logik zu steuern.
Damit entsteht ein Ökosystem, in dem Geräte nicht nur Daten liefern, sondern auch aktiv am Netzwerk teilnehmen – und durch ihre Leistung belohnt werden.
Der $CFLY-Token – das Herz des Ökosystems
Der native $CFLY-Token ist das zentrale Element des CyberFly-Systems.
Er wird genutzt, um
- Netzwerkaktivitäten zu belohnen,
- Transaktionen und Dienste innerhalb der Plattform zu bezahlen,
- und Governance-Funktionen zu ermöglichen, also die Mitbestimmung über zukünftige Entwicklungen.
Ein erheblicher Anteil der gesamten Tokenmenge ist speziell für Node-Betreiber reserviert. Diese unterstützen die Stabilität und Sicherheit des Netzwerks – und erhalten dafür regelmäßig CFLY-Belohnungen.
Darüber hinaus sind deflationäre Mechanismen im Protokoll integriert, die den Token langfristig stabil halten und inflationäre Effekte vermeiden sollen.
Mitmachen leicht gemacht – Nodes mit ESP32 oder Raspberry Pi
Ein besonderes Highlight von CyberFly ist die einfache Einstiegsmöglichkeit:
Du kannst mit kostengünstiger Hardware wie einem ESP32-Mikrocontroller oder einem Raspberry Pi Teil des Netzwerks werden.
Nach einer kurzen Installation und einem Staking von rund 45 Euro in CFLY, kannst du deine eigene Node betreiben. Diese Node übernimmt Aufgaben wie:
- Datenspeicherung,
- Validierung von Netzwerkaktivitäten,
- oder die Bereitstellung von IoT-Diensten.
Je nach Stabilität, Verfügbarkeit und Beitrag deiner Node variiert deine Belohnung – du erhältst regelmäßig CFLY-Token als Ertrag für deine Unterstützung des Netzwerks.
Chancen und Risiken
Wie bei allen Blockchain-basierten Projekten gibt es auch hier Risiken.
Der Wert des Tokens kann schwanken, und deine tatsächlichen Erträge hängen von der Auslastung des Netzwerks, deiner technischen Konfiguration und der Stabilität deiner Internetverbindung ab.
Eine zuverlässige Hardware (z. B. ein stabil laufender Raspberry Pi mit dauerhafter Internetverbindung) ist daher entscheidend, um konstant Belohnungen zu erhalten.
Warum CyberFly.IO spannend ist
CyberFly.IO steht für eine neue Generation von DePIN-Projekten (Decentralized Physical Infrastructure Networks) – eine Brücke zwischen realer Hardware und digitaler Blockchain-Welt.
Es bietet eine faire Möglichkeit, mit geringen Einstiegskosten passives Einkommen zu erzielen und gleichzeitig ein wachsendes, dezentrales Netzwerk zu unterstützen.
Wer sich für Web3, IoT oder Blockchain-Infrastruktur interessiert, sollte CyberFly.IO definitiv im Auge behalten – denn hier verschmelzen Technologie, Community und Nachhaltigkeit zu einem zukunftsweisenden Konzept.
Wichtige Links
- 🌐 Website: https://cyberfly.io/
- ⚙️ Installation für ESP32 & Raspberry Pi: https://docs.cyberfly.io/cyberfly-whitepaper/readme/getting-started
- 🖥️ Node Setup Anleitung: CyberFly Mainnet Node Requirements
CyberFly: DePIN für ESP32 & Raspberry Pi Video:
–> auf Youtube ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=XvM_78JMU2s
Tags:
ESP32 Projekte, Raspberry Pi Projekte, IoT Projekte, DePIN Projekte, Web3 IoT, Blockchain IoT, CyberFly IO, CFLY Token, Node Mining, passive Einnahmen IoT, ESP32 Node Setup, Raspberry Pi Node Setup, IoT Dezentralisierung, DePIN Netzwerk, IoT Blockchain Integration, Web3 Hardware Projekte, IoT Daten speichern, ESP32 Blockchain, Raspberry Pi Blockchain, DePIN für Einsteiger, CyberFly Anleitung, Node Betreiber IoT, IoT Automatisierung, Web3 Geräte Vernetzung, Blockchain Infrastruktur Projekte